Habt ihr schon meine Erdbeerkuchen-Sammlung gelesen? In dieser habe ich ein paar tolle Rezepte und Inspirationen für zuckerfreie Erdbeerkuchen zusammengetragen. Bei meinem Erdbeerkuchen habe auch ich mich von diesen inspirieren lassen. Das Ergebnis lest ihr weiter unten:
Wieso Doppeldecker-Kuchen? Der Erdbeerkuchen besteht aus einem Blechkuchen, der so dünn geworden ist, dass ich ihn einfach in zwei geteilt und übereinander geklappt habe. Gefüllt wurde er mit einer Erdbeercreme. Die Zutaten werden die meisten von euch schon daheim haben. Bei mir war es eher eine spontane Entscheidung.. Ich hatte außer den Erdbeeren und dem Mehl quasi nichts daheim und musste mich deshalb vom Tankstellen-Sortiment inspirieren lassen. Das Ergebnis kann sich meiner Meinung nach aber auf jeden Fall sehen lassen! 🙂
Was du für den Erdbeerkuchen benötigst:
- ca. 100g Erdbeeren
- 400g Sahne
- 100g cremiger Frischkäse
- 300g Dinkelmehl Typ 630
- 3/4 Päckchen Backpulver
- 4 Eier
- 2 TL Zimt
Der Blechkuchen:
Den Ofen auf 200° vorheizen. Mehl, 200g Sahne, Eier, Zimt und Backpulver in einer Schüssel zu einer cremigen Masse verrühren. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig auf dem gesamten Blech verteilen und 15min im Ofen backen. Nach 15min den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Die Füllung:
Die Erdbeeren mit einem Stabmixer (zur Hilfe kann etwas Wasser hinzugegeben werden) zu einem „Erdbeerpüree“ pürieren. Die restlichen 200g Sahne (optional mit Xylit oder Kokosblützenzucker) steif schlagen. Die Sahne und das Erdbeerpüree werden nun mit dem Frischkäse vermischt.
Teile letztendlich den Kuchen in zwei Hälften. Die untere Hälfte wird großzügig mit der Cremefüllung bestrichen. Nun folgt die zweite Hälfte, auf diese wiederum noch einmal die Erdbeercreme gestrichen wird. Am Ende mit den übrigen Erdbeeren und beispielsweise Kokosflocken dekorieren und genießen 🙂
Hallo Laura,
dein Kuchen sieht wirklich toll aus! Alles in Pink ist ja auch genau das, was wir mädls wollen.. 😉
Viele Grüße
Louisa
Richtig 😉 Das Auge isst ja bekanntlich mit!